5. Global CashCard der Degussa Bank - die perfekte Reisekasse!
Die Kreditkarte wird als Zahlungsinstrument immer beliebter, besonders im Ausland. Trotzdem geht es nicht ganz ohne Bargeld, zum Beispiel für Taxi, Bus oder einfach das Eis in der nächsten Eisdiele. Hierfür setzen Bundesbürger auch im Ausland zunehmend auf die Bargeldversorgung am Geldautomaten. Die Vorteile liegen auf der Hand. So müssen keine großen Bargeldsummen mit auf Reisen genommen werden und die Kosten für das Bargeld sind meist deutlich günstiger als in den einschlägigen Wechselstuben – die neben ungünstigen Wechselkursen oft zusätzliche Gebühren berechnen, auch wenn die Konditionen an den Auslands-Geldautomaten vergleichsweise gut erscheinen können, die durchschnittlich fünf bis zehn Euro je Auslands-Bargeldabhebung, die bei den marktüblichen Kreditkarten und ec-/Maestro-Karten anfallen, leicht zu einem nicht zu unterschätzenden Kostenblock werden. Und was für die Reise gilt, sorgt auch im Inland für manche böse Überraschung. Abhebungen am Geldautomaten sind teuer – wenn nicht der Geldautomat der eigenen Bank oder des Geldautomatenverbundes genutzt wird.